Gemeinsam mit der lokalen Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen präsentieren wir im November ein antimilitaristisches Quiz in netter Atmosphäre. Das wird sicher lustig – kommt in Scharen!
Archiv der Kategorie 'Allgemein'
In diesem Semester unterstützen wir an der Uni Kassel die Friedensringvorlesung „Welt aus den Fugen“ – die wird sicher interessant! Wir wünschen gute Information und interessante Diskussionen!

Mit Prof. Dr. Reiner Finkeldey hat die Universität Kassel seit kurzem einen neuen Präsidenten. Auf dem Erstsemester-Empfang am 14. Oktober im kasseler Rathaus äußerte sich Professor Finkeldey auch zu Militärforschung an der Uni Kassel:
„Für was steht die Uni noch? Ganz sicher für eine gesellschaftliche Verantwortung in Forschung und in der Lehre. Viele von unseren Aktivitäten haben einen Anwendungsbezug – da ist es besonders wichtig sich über die Konsequenzen neuer Erkenntnisse für die Gesellschaft, also für uns alle, Gedanken zu machen. Dazu gehört auch ein klares Bekenntnis zu Toleranz und zur dem Frieden verpflichteten Forschung und Lehre.“
Zudem gab es vom neuen Uni-Präsidenten lobende Worte für uns, wie hier (mp3) im Audio-Mitschnitt seiner Rede beim Erstemester-Empfang nachzuhören ist (der uns freundlicherweise vom neuen „Campus Radio Kassel“ zur Verfügung gestellt wurde). Wir (und alle ehemaligen AK-Mitglieder) fühlen uns geschmeichelt und sind gespannt was die Zukunft in Sachen „Militärforschung an der Universität Kassel“ bringt! Denn noch sind militärische Forschungsprojekte problemlos möglich, da die Zivilklausel löchrig ist.
Wie viele andere studentische Initiativen war auch der „AK Zivilklausel“ heute beim „Markt der Möglichkeiten“ an der Uni Kassel vertreten.

Wir haben viele interessante Gespräche geführt und uns über viel Lob für unsere Arbeit gefreut Wann es das nächste Treffen gibt steht noch nicht fest – wir werden es hier und auf unserer Facebook-Seite kundtun. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Update: Das nächste AK-Treffen findet nun am Mittwoch (28. Oktober 2015) um 17.30Uhr in der AStA-Küche (Nora-Platiel-Straße 2) statt! Wir freuen uns immer über neue Gesichter – kommt vorbei!